LESEN.

Lesen schafft Zugang zur Welt. Wir fördern Lesefreude und -kompetenz von Anfang an – in Kitas, Schulen und Familien, damit Geschichten überall lebendig werden.

ENTDECKEN.

Lesen heißt entdecken: neue Ideen, andere Sichtweisen, unbekannte Welten. Unsere Projekte machen Lust aufs Lesen – neugierig, offen und spielerisch.

ERLEBEN.

Geschichten werden lebendig – durch Lesungen, Vorleseaktionen und kreative Formate. So wird Lesen zu einem Erlebnis, das inspiriert und verbindet.

FÖRDERN!

Gemeinsam schaffen wir Leseförderung mit Wirkung. Ob Spenden, Zeit oder Ideen – jede Unterstützung hilft, Lesekompetenz nachhaltig zu stärken.

Willkommen beim Zukunft lesen Förderverein e.V.

Lesen ist der Schlüssel zu Bildung, Teilhabe und persönlicher Entwicklung – deshalb setzen wir uns mit voller Überzeugung für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen in Neumarkt und Umgebung ein.

Als Förderverein unterstützen wir Projekte wie Kolibris Leseecke, die mit vielfältigen Aktionen Kindern den Zugang zu Büchern, Geschichten und Sprachbildung ermöglicht – direkt vor Ort in Kitas, Schulen und Familienzentren.

Unsere Arbeit lebt vom Engagement vieler: Mitglieder, Ehrenamtlicher, Förder*innen und Partner, die gemeinsam daran glauben, dass Bildung von Anfang an zählt. Ob Sie aktiv mitgestalten oder unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten – jeder Beitrag hilft, Lesekompetenz nachhaltig zu stärken.

Der Verein wird ehrenamtlich geführt, arbeitet gemeinnützig und transparent – getragen von Menschen, die ihre Zeit, Ideen und Mittel für eine wichtige Sache einsetzen: damit Kinder in unserer Region mit Freude lesen lernen und dabei wachsen können.

Ich lade Sie herzlich ein, Teil dieser Idee zu werden.

Ihre Nicole Feldberger
Vorsitzende des Zukunft lesen Förderverein e.V.

Förderung

Leseförderung braucht Zeit, Menschen – und Mittel. Der Zukunft lesen Förderverein e.V. wurde gegründet, um genau dafür eine nachhaltige und verlässliche Basis zu schaffen: für die Arbeit der Zukunft Lesen Stiftung gGmbH, die mit der Kolibris Leseecke in Neumarkt bereits ein lebendiges, praxiserprobtes Leseförderprojekt initiiert hat.

Gemäß unserer Satzung haben wir uns als Förderverein der Aufgabe verpflichtet, die Stiftung in ihrer gemeinnützigen Bildungsarbeit zu unterstützen. Wir verstehen uns als Brücke zwischen Projektarbeit und Gesellschaft: Wir suchen gezielt nach Fördermitteln, sprechen Stiftungen, Förderprogramme und Spender*innen an, und wir werben engagierte Mitglieder und Mitstreiter*innen. So entsteht ein Netzwerk aus Menschen, die Leseförderung nicht nur gut finden, sondern aktiv möglich machen wollen.

Im Zentrum unserer Förderarbeit stehen:

  • der Aufbau einer stabilen Mitgliederbasis zur langfristigen Unterstützung
  • das gezielte Einwerben öffentlicher und privater Fördergelder
  • die ideelle und organisatorische Stärkung der Kolibris Leseecke
  • die Unterstützung punktueller Förderbedarfe an Schulen in Neumarkt
  • die Mitentwicklung neuer Formate, um Leseförderung näher an Familien zu bringen


Für die Zukunft bedeutet das: Wir wollen die Wege zwischen Kindern, Familien und der Leseecke verkürzen. Unser Ziel ist, dass die Leseförderung dort ankommt, wo sie gebraucht wird – niedrigschwellig, flexibel und nah am Alltag der Menschen.

Dazu gehört auch, dass wir ehrenamtliche Kräfte gewinnen, die vormittags Zeit haben – um in enger Abstimmung mit Schulen Kinder einzeln oder in Kleingruppen zu fördern, immer auf freiwilliger Basis und im Rahmen bestehender Strukturen. Nicht als Ersatz für Unterricht, sondern als Ergänzung, wenn punktuell Bedarf besteht.

Unser ausdrückliches Ziel als Förderverein ist es, die Projekte der Stiftung in ihrer Dauerhaftigkeit zu sichern – damit Leseförderung in Neumarkt nicht nur eine Initiative bleibt, sondern ein fester Bestandteil der lokalen Bildungslandschaft wird.

Mitglied werden – so geht’s

Unser Förderverein lebt von Menschen, die unsere Vision teilen: eine starke Lesefördergemeinschaft in Neumarkt aufzubauen und dauerhaft zu verankern. Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit verlässlich und wirksam – und das bereits mit einem kleinen Jahresbeitrag.

Folgende Mitgliedschaften sind möglich:

Ordentliche und fördernde Mitglieder
→ 2,00 € pro Monat / 24,00 € pro Jahr

Ausführende Mitglieder (z. B. aktive Helfer*innen)
→ 1,00 € pro Monat / 12,00 € pro Jahr

Schüler*innen, Studierende und Rentner*innen
→ 1,00 € pro Monat / 12,00 € pro Jahr

Ehrenmitglieder
→ beitragsfrei (auf Vorschlag und Ernennung durch den Verein)

Alle Beiträge fließen direkt und vollständig in unsere Leseförderprojekte vor Ort – insbesondere zur Unterstützung der Kolibris Leseecke und künftiger ergänzender Angebote an Schulen und im Stadtteil. 👉 Sollten Sie Fragen haben, buchen Sie kostenlos einen telefonischen Gesprächstermin.
Datenschutz & Einwilligungen 

E-Mail erneut senden
Datenschutz & Einwilligungen 

E-Mail erneut senden

Mitmachen, mittragen, mitgestalten.

Leseförderung lebt vom Engagement vieler – von Zeit, Ideen, Energie. Aber auch von Strukturen, Absicherung und einem finanziellen Fundament. Deshalb freuen wir uns über jede Person, die nicht nur mitwirkt, sondern sich auch dafür entscheidet, Mitglied im Zukunft lesen Förderverein e.V. zu werden.

Die Beiträge sind bewusst niedrig gehalten: Schon ab etwa 12 € im Jahr – für Schülerinnen, Studierende, Rentnerinnen und Kinder – ist eine Mitgliedschaft möglich. Der reguläre Beitrag liegt bei rund 24 € jährlich. Jeder Euro fließt vollständig in unsere Leseförderprojekte in Neumarkt. Keine Verwaltungspauschale, keine Umwege.

Uns ist wichtig zu betonen: Wer in der Kolibris Leseecke mitarbeiten möchte, muss nicht zwingend Vereinsmitglied sein. Ehrenamt lebt von Freiwilligkeit – und die achten wir hoch. Aber: Wenn es möglich ist, beides miteinander zu verbinden – also Engagement und Mitgliedschaft – hilft uns das doppelt. Auch versicherungstechnisch können wir Helfer*innen im Vereinsrahmen besser absichern und langfristiger einbinden.

Wir wissen, dass Ehrenamt allein schon viel verlangt – und dass auch kleine Beiträge in manchen Lebenssituationen spürbar sind. Trotzdem bitten wir: Prüfen Sie für sich, ob eine Mitgliedschaft für Sie möglich ist. Denn es braucht beides, damit ein soziales Projekt wächst – die helfenden Hände und das tragende Fundament.

So wird aus persönlichem Einsatz ein gemeinschaftlicher Weg – für eine starke Leseförderung, direkt hier bei uns in Neumarkt.

Vorstandschaft der Zukunft lesen Förderverein e.V.

Vorstandsvorsitzende

Nicole Feldberger

Ich bin Nicole Feldberger, Vorsitzende des Zukunft lesen Förderverein e.V. und seit 2023 im Bereich der Leseförderung engagiert – mit der Gründung der Kolibris Leseecke in Neumarkt hat mein Weg in diesem Themenfeld begonnen.

Als ich erlebte, wie Kinder in einem geschützten, wertschätzenden Raum auf Geschichten reagieren, wie sie zuhören, mitdenken, Fragen stellen und eigene Worte finden, war mir klar: Leseförderung ist mehr als ein Bildungsauftrag – sie ist Beziehung, Vertrauen und Teilhabe.

Mit dem Zukunft lesen Förderverein e.V. stärken wir diese Arbeit – nicht, indem wir selbst Programme umsetzen, sondern indem wir sie ideell, finanziell und strukturell fördern. Wir verstehen uns als zivilgesellschaftliche Ergänzung zur operativen Tätigkeit der Zukunft Lesen Stiftung gGmbH und möchten dazu beitragen, dass Projekte wie Kolibris Leseecke dauerhaft wirken können. Unser Schwerpunkt liegt hier in Neumarkt und der Region. Wir vernetzen Menschen, die sich für Bildungsgerechtigkeit starkmachen, und bieten eine Plattform für alle, die Leseförderung mittragen wollen – sei es als Mitglied, Förderin oder Impulsgeber.

Mich motiviert die Vorstellung, dass jedes Kind – unabhängig von Herkunft oder Umfeld – die Chance bekommt, mit Sprache groß zu werden. Leseförderung beginnt nicht in der Schule, sondern viel früher. Und sie gelingt nur gemeinsam.

Deshalb engagiere ich mich im Verein, gemeinsam mit vielen anderen. Weil Lesen nicht nur Wissen schafft, sondern auch Verbundenheit – mit sich selbst, mit anderen, mit der Welt.

Stellvertretender Vorstand

Ehrhard Löwe

Ein herzliches Grüß Gott!
Ich bin Erhard Löwe, Vorstandsmitglied im Zukunft lesen Förderverein e.V. und seit vielen Jahren mit Herz und Hand im Bereich der Leseförderung aktiv – lokal in Neumarkt, bodenständig und tief verwurzelt in der Arbeit mit Kindern.

Lesen hat mich mein ganzes Leben begleitet – als Ehrenamtlicher, als Vater, als Mensch, dem Bildung wirklich am Herzen liegt. Seit einigen Jahren leite ich mit großer Freude den Lese-Club an der Grundschule Hasenheide, wo wir Kindern nicht nur das Lesen näherbringen, sondern auch den Raum geben, sich selbst über Geschichten zu entdecken. Manche finden dort ihren ganz eigenen Zugang zum Buch – oft zum ersten Mal.

Als sich das Projekt Kolibris Leseecke formierte, war für mich sofort klar: Da will ich mitwirken. Ich war von Anfang an dabei, habe mit aufgebaut, organisiert, vorgelesen, gefördert – und das mit viel Herzblut. Das Projekt trägt die Handschrift vieler engagierter Menschen, und ich bin dankbar, ein Teil davon zu sein.

Der Förderverein ist für mich eine logische Erweiterung dieses Engagements. Hier können wir die strukturelle Basis schaffen, damit gute Ideen nicht verpuffen, sondern Wurzeln schlagen – langfristig und ganz konkret vor Ort.

Ich bin überzeugt: Leseförderung ist kein Nischenthema. Es ist eine Kernfrage unserer Bildungspolitik, unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Und genau deshalb lohnt es sich, Zeit, Erfahrung und Einsatz zu investieren.

Schatzmeisterin

Carola Rieger

Ich bin gerne dort, wo es um Menschen geht.
Mein Name ist Carola Rieger, ich bin Schatzmeisterin und Vorstandsmitglied im Zukunft lesen Förderverein e.V. und beruflich bei der REGINA GmbH in Neumarkt tätig – der gemeinnützigen Regionalentwicklungsgesellschaft des Landkreises.

Zur Kolibris Leseecke kam ich durch die Ehrenamtsvermittlung der Stadt Neumarkt. Bei meinem ersten Besuch war sofort spürbar, wie viel Herzblut in dem Projekt steckt – und wie viel Organisation, Struktur und Unterstützung es im Hintergrund braucht, damit alles rund läuft. Noch während der Präsentation war für mich klar: Hier will ich mich einbringen.

Nicht als Vorleserin – das habe ich von Anfang an gesagt. Sondern als jemand, der anpackt, sortiert, mitdenkt, plant. Vom Aufräumen über die Organisation von Veranstaltungen bis hin zur Abstimmung mit anderen Beteiligten – ich bin da, wo etwas zu tun ist. Und genau das macht mir Freude.

Dass ich heute in der Vorstandschaft mitarbeite, ist für mich eine natürliche Entwicklung. Ich kenne die Leseecke inzwischen in- und auswendig, weiß, wo die Herausforderungen liegen – und bringe mich dort ein, wo es gebraucht wird.

Für mich passt das auch zu meiner beruflichen Arbeit: Strukturen stärken, Teilhabe ermöglichen, Dinge ins Laufen bringen. Leseförderung ist kein Selbstläufer. Sie braucht Räume, Menschen, Koordination – und einen langen Atem. Dafür stehe ich – im Projekt, im Verein, im Team.

(Erweiterter) Vorstand Kids

Kristina Thoma

Von Anfang an dabei – und jetzt mittendrin.
Ich bin Khristina Thoma, Vorstandsmitglied im Zukunft lesen Förderverein e.V. und seit den allerersten Ideen zur Kolibris Leseecke eng mit dem Projekt verbunden. Schon bevor überhaupt feststand, ob und wie diese Idee Wirklichkeit werden kann, haben mein Mann und ich viele intensive Gespräche mit Nicole und Houman geführt – über Chancen, über Machbarkeit, über den Bedarf in unserer Stadt.

Diese frühe Phase der Entstehung hat mich sehr geprägt. Ich habe miterlebt, wie aus einer Überzeugung ein Projekt wurde – und wie viel Engagement, Ausdauer und Mut dahintersteckt. Von Anfang an war klar: Wenn ich irgendwo unterstützen kann, tue ich das gern.

Heute darf ich mich im Förderverein einbringen – mit meiner fachlichen Erfahrung und mit viel Begeisterung. Ich habe viele Jahre die Villa Kunterbunt in Neumarkt geleitet, einen Kinderhort mit Herz, Struktur und pädagogischem Anspruch. Als gelernte Erzieherin und durch meine praktische Arbeit im Kita- und Hortbereich kenne ich die Bedürfnisse von Kindern gut – aber auch die Bedingungen, unter denen gute Bildung gelingen kann.

Im erweiterten Vorstand der Leseecke bin ich für den Bereich Kita und frühe Bildung zuständig. Das ist für mich eine wunderbare Möglichkeit, meine berufliche Perspektive in die Weiterentwicklung der Programme einfließen zu lassen – ganz nah an der Praxis, ganz nah an den Kindern.

(Erweiterter) Vorstand Technik

Houman Feldberger

Ich bin da, wo Ideen Wirklichkeit werden.
Ich bin Houman Feldberger – Mitgründer der Zukunft Lesen Stiftung gGmbH, Technikverantwortlicher, Bastler, manchmal auch Improvisationskünstler. Seit der ersten Idee war ich dabei – erst in langen Gesprächen mit Nicole, dann mit Werkzeug in der Hand, mit dem Blick für Machbarkeit, mit einer Menge Herzblut.

Von außen sieht man oft den Raum, die Farben, die Bücherregale, die Kinder, die zuhören. Aber damit das alles funktioniert, braucht es Menschen im Hintergrund. Menschen, die Leitungen verlegen, Webseiten bauen, Geräte verbinden, Sitzwürfel nähen oder spontane Lösungen finden, wenn wieder mal etwas anders läuft als geplant. Ich bin einer dieser Menschen. Ich mag es, wenn Konzepte greifbar werden – und noch mehr, wenn Kinderaugen leuchten, weil der Raum lebendig ist.

Ich bringe mich ein, wo immer ich kann – von der digitalen Infrastruktur bis zur Origami-Deko im Fenster. Ich kümmere mich um das Technische, um das Funktionale, manchmal auch um das Unsichtbare. Und genau das macht mir Freude, vorne dran stehen dürfen gerne Andere!

Seit der Gründung des Fördervereins engagiere ich mich zusätzlich als Teil des erweiterten Vorstands im Bereich Technik & Digitalisierung. Denn ich glaube: Wenn ein Projekt gut aufgestellt ist – finanziell, organisatorisch und strukturell – kann es langfristig wirksam sein. Und genau das wollen wir: Räume schaffen, die Kindern etwas mitgeben, das bleibt.

Unterstützt Kolibiris Leseecke mit euren Spenden!

Wir bitten um eure Spenden, um noch mehr Kinder für das Lesen zu begeistern und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Warum eure Spende wichtig ist:
  • Förderung der Lesekompetenz: Lesen eröffnet Kindern neue Welten und verbessert ihre Bildungschancen.
  • Zukunftsperspektiven schaffen: Durch gesteigerte Lesefähigkeit erhöhen sich die Chancen auf eine erfolgreiche schulische und berufliche Laufbahn.
QR-Code mit Ihrer Banking-App scannen:

Unsere IBAN und Kontoinhaberdaten werden automatisch übertragen. Sie müssen nur noch den gewünschten Spendenbetrag eintragen.

Benötigen Sie eine Spendenquittung?

Wenn Sie eine Spendenquittung erhalten möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer im Verwendungszweck-Feld der Überweisung an.

Kontoinhaber: Zukunft Lesen Förderverein e.V. IBAN: DE83 7605 2080 0042 8979 83 BIC: BYLADEM1NMA  

Sie können auch bequem über PayPal Spenden!

Sie nutzen lieber PayPal? Kein Problem!

Kolibris Leseecke ist bei PayPal als gemeinnützige Organisation registriert.

Damit können wir auch über PayPal Spenden entgegennehmen und Ihnen den Komfort des PayPal-Zahlungssystems bieten.